KickMit Inklusiv
KICKMIT INKLUSIV – Mädchen und Frauen in Bewegung
KICKMIT INKLUSIV ist ein österreichweites Projekt, das Mädchen und Frauen mit Behinderungen den Zugang zu Sport und Bewegung erleichtert – niederschwellig, vielfältig und mitten in ihrer Lebenswelt. Unser Ziel ist es, Sport zu einem Ort der Selbstbestimmung, Freude und Teilhabe zu machen.
Warum KICKMIT INKLUSIV?
Mädchen und Frauen mit Behinderungen erleben eine doppelte Vulnerabilität:
• durch ihr Geschlecht und
• durch ihre Beeinträchtigung.
Im Sport zeigt sich dies besonders deutlich: Es gibt nur wenige inklusive Angebote, kaum Sichtbarkeit und viele strukturelle Barrieren – selbst in bestehenden Special-Need-Settings. Genau hier setzt KICKMIT INKLUSIV an.
Wir schaffen Bewusstsein, bauen Barrieren ab und eröffnen neue Wege, um Bewegung und Sport für ALLE zugänglich zu machen.
Unsere Vision
Wir bringen Mädchen und Frauen mit Behinderungen in Bewegung – und zwar nachhaltig.
Über niedrigschwellige Fußball-Trainings fördern wir:
- körperliche und psychische Gesundheit,
- soziale Kompetenzen wie Teamfähigkeit und Selbstbewusstsein,
- Teilhabe im Vereinswesen,
- Freude an Bewegung und am gemeinsamen Sporttreiben.
Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zu einer inklusiven Gesellschaft, in der jede teilhaben kann.
Für wen ist das Projekt?
KICKMIT INKLUSIV richtet sich an:
- Mädchen und Frauen mit Behinderungen,
- sowohl unter 16 Jahren (U16) als auch über 16 Jahren (Ü16),
- alle, die Freude an Bewegung haben – unabhängig von Vorerfahrung.
Nach unserem Leitsatz „Jede kann teilhaben“ stehen die Türen für alle offen. Unterschiedliche Voraussetzungen und Bedürfnisse werden berücksichtigt, ohne jemanden auszuschließen.
Wie und wo finden die Trainings statt?
Die Trainings werden bewusst flexibel und wohnortnah organisiert:
- auf öffentlichen Plätzen,
- in Turnsälen und Bewegungsräumen,
- mobil in oder nahe Betreuungseinrichtungen, wenn gewünscht.
Wir kooperieren eng mit Einrichtungen, Pädagog:innen, Multiplikator:innen und regionalen Partnervereinen. Dadurch werden logistische Hürden für die Teilnehmerinnen möglichst gering gehalten.
Projektumsetzung & Regionen
Das Projekt wird schrittweise in mehreren Regionen umgesetzt:
Phase 1:
- Wien
- Niederösterreich
Phase 2 (ab 2026):
- Vorarlberg (Bregenz & Umgebung)
Parallel dazu laufen Schulungen für Trainer:innen, Stakeholder-Sensibilisierung und Aufbau inklusiver Vereinsstrukturen – ein zentraler Bestandteil des Projekts.
Unser Anspruch
KICKMIT INKLUSIV steht für:
- echte Inklusion statt Sondersettings
- Sport, der verbindet
- ein Umfeld, in dem Mädchen und Frauen wachsen können
- nachhaltige Strukturen, die bleiben
Wir wollen, dass jede Teilnehmerin sagen kann:
„Ich kann das – und ich gehöre dazu.“
