Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
SDG: Gesundheit und Wohlergehen
Welchen Stellenwert wird dem Sport für die Gesundheit und das Wohlergehen beigemessen?
- Sport trägt zum Wohlbefinden bei, unabhängig von Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft.
- Das Recht auf Gesundheit ist die Grundlage für ein gesundes Leben durch körperliche Aktivität und Sport.
- Körperliche Inaktivität wurde durch die Weltgesundheitsorganisation als einer der Risikofaktoren für die globale Sterblichkeit identifiziert.
- Sport kann die psychische Gesundheit durch die Bereitstellung von sozialen, psychologischen und physiologischen Vorteilen verbessern.
SDG: Hochwertige Bildung
Welchen Stellenwert hat Sport in Zusammenhang mit Bildung?
- Kinder und Jugendliche profitieren enorm von körperlicher Aktivität. In Verbindung mit einem Schulcurriculum sind körperliche Aktivitäten und Sport für eine umfassende Ausbildung notwendig.
- Sport bietet lebenslanges Lernen und alternative Ausbildung für Kinder, die nicht zur Schule gehen können. Durch die Teilnahme an sportlichen und körperlichen Aktivitäten neben der Schule sind die Schüler den wichtigsten Werten des Sports ausgesetzt, darunter Teamarbeit, Fairplay, Respektierung von Regeln und weitere Werte wie Kooperation, Disziplin und Toleranz. Diese Fähigkeiten sind für die künftige Teilnahme an Gruppenaktivitäten und für das Berufsleben unerlässlich und können den sozialen Zusammenhalt in Gemeinschaften und Gesellschaften fördern.
- Sport bereitet den Weg für personale und soziale Entwicklung. Primäres Entwicklungsziel ist dabei eine erhöhte Teilhabe und Partizipation für alle.
- Sport kann die Einbeziehung und die gleichberechtigte Teilnahme von Frauen und Mädchen, Menschen mit Behinderungen und anderen benachteiligten oder unterrepräsentierten Gruppen und Einzelpersonen fördern
SDG: Geschlechtergleichheit
Welchen Stellenwert hat Sport bezüglich Geschlechtergleichheit?
- Durch sportliche und körperliche Aktivität können Frauen und Mädchen bestärkt werden. Sie profitieren von den positiven Auswirkungen, die der Sport auf ihre Gesundheit und ihren psychosozialen Bedingungen hat.
- Sport kann eine starke Plattform für die Interessenvertretung und Sensibilisierung der Gleichstellung der Geschlechter sein. Er kann dazu beitragen, alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen abzuschaffen. Dem Menschenrecht angepasste Spielregeln können dazu beitragen, kulturell diskriminierende Normen zu ersetzen, die Frauen und Mädchen vom Sport ausschließen.
- Die Berücksichtigung aktueller geschlechtsspezifischer Ungleichheiten im Zusammenhang von Teilhabe, Leistung und Führungspositionen (im Sport) können einen wertvollen Beitrag zum Erreichen dieses Ziels leisten.
- Der Sport hat das Potential verengte Geschlechternormen aufzudecken und somit die gleichberechtigte Teilnahme von Mädchen und Frauen im Sport zu fördern.
- Sport kann Frauen und Mädchen eine sichere Umgebung bieten in denen sie sich entfalten können.
SDG: Partnerschaften zur Erreichung der Ziele
Welchen Stellenwert hat Sport bezüglich Geschlechtergleichheit?
- Durch sportliche und körperliche Aktivität können Frauen und Mädchen bestärkt werden. Sie profitieren von den positiven Auswirkungen, die der Sport auf ihre Gesundheit und ihren psychosozialen Bedingungen hat.
- Sport kann eine starke Plattform für die Interessenvertretung und Sensibilisierung der Gleichstellung der Geschlechter sein. Er kann dazu beitragen, alle Formen der Diskriminierung von Frauen und Mädchen abzuschaffen. Dem Menschenrecht angepasste Spielregeln können dazu beitragen, kulturell diskriminierende Normen zu ersetzen, die Frauen und Mädchen vom Sport ausschließen.
- Die Berücksichtigung aktueller geschlechtsspezifischer Ungleichheiten im Zusammenhang von Teilhabe, Leistung und Führungspositionen (im Sport) können einen wertvollen Beitrag zum Erreichen dieses Ziels leisten.
- Der Sport hat das Potential verengte Geschlechternormen aufzudecken und somit die gleichberechtigte Teilnahme von Mädchen und Frauen im Sport zu fördern.
- Sport kann Frauen und Mädchen eine sichere Umgebung bieten in denen sie sich entfalten können.