Übungsleiter*innen Ausbildung Fußball mit sozialpädagogischem Schwerpunkt

Ziel ist die Qualifizierung von Übungsleiter*innen, die zukünftig im Bereich Fußball sportlich als auch psychosozial tätig werden wollen. Die TeilnehmerInnen erlangen praktische wie theoretische Kompetenzen im Bereich Fußball, sowie eine umfangreiche Einführung bezüglich psychosoziale Aspekte im Kinder- und Jugendbereich, Choaching und Trainingsplanung.
Für den Erhalt des ÜL-Zertifkates ist sowohl das Absolvieren des Kurses als auch ein Praktikum notwendig. Das Praktikum wird durch Teilnahme an Kursen oder Camps im Bereich Ballsport absolviert.
Zielgruppe: Eine Gruppe der HAK/HAS Bregenz, welche im Vorjahr die Vorbereitung im Zug des Ausbildungspaketes durchlaufen ist.
Voraussetzung:
- Interesse und Motivation für (Mädchen)Fußball
- Sportliche Eignung
- Assistenz oder Mitarbeit bei den Projekten „kick mit“ und „FC Lustenau" – Sommercamps
Kursinhalte:
1. Übungsleiterkurs:
- Theorie & Praxis (Mädchen)Fußball
- Einführung in Methodik & Didaktik
- Einführung Sozialpädagogik und Kinder- und Jugendpsychologie
- Einführung Coaching und Trainingsplanung
- Versicherungs- und Haftungsfragen
- Kinderschutz
Mitzubringen:
- Sportgewand, Jacke, (Praxiseinheiten im Freien!)
- Trinkflasche, Jause
- Outdoorschuhe (Kunstrasenschuhe, Lauf- oder Hallenschuhe!)
2. Verpflichtendes Praktikum
- Erstellung einer Trainingseinheit
- Durchführung der Trainingseinheit
- Anleitung der Gruppe
- Stundenprotokoll und Reflexion